Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion Flensburg

Inhalte

Filtern
7155 Treffer
  • 04.01.2022 – 09:55

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Pedelec-Fahrer unter Alkoholeinfluss

    Speyer (ots) - Vermutlich aufgrund Alkoholeinfluss das Gleichgewicht verloren hat am Montag gegen 20:00 Uhr ein 56-Jähriger Pedelec-Fahrer. Der Mann war mit seinem Rad auf dem Fußgängerweg der Tullastraße in Richtung Auestraße unterwegs als er die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und einen Abhang herunterfuhr. Da es Anzeichen auf Alkoholkonsum gab, wurde dem Mann aus Speyer eine Blutprobe entnommen. Die Polizei ...

  • 03.01.2022 – 19:57

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Flensburg: Polizei stoppt nicht angemeldete Versammlung

    Flensburg (ots) - Montagabend (03.01.22) versammelten sich gegen 18:00 Uhr rund 70 Kritikerinnen und Kritiker der Coranamaßnahmen am ZOB in Flensburg. Die nicht angemeldete Versammlung wurde, nachdem sie sich in Bewegung gesetzt hatte, unmittelbar von der Polizei gestoppt. Die vor Ort anwesende Versammlungsbehörde gab über Lautsprecher bekannt, dass ein mobiler Aufzug ohne Versammlungsleitung nicht geduldet werde und ...

  • 03.01.2022 – 11:48

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Westerland: Zeugensuche nach versuchtem Raub

    Sylt (ots) - Silvesterabend (31.12.21) kam es in Westerland gegen 19:20 Uhr zu einem versuchten Raubüberfall auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof am Kirchenweg. Zwei 13-jährige Jungen wurden von zwei Jugendlichen angesprochen und nach Knallkörpern und Geld gefragt. Als diese angaben, dass sie nichts dabei hätten, schlug einer der Täter einen der Jungen mit einem Baseballschläger. Die Jugendlichen entfernten sich in ...

  • 01.01.2022 – 10:51

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Polizeidirektion Flensburg: Ruhiger Jahreswechsel im Norden

    FL/SL-FL/NF (ots) - Der Jahreswechsel im Norden verlief in diesem Jahr wieder ruhig. In der Stadt Flensburg und den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland registrierte die Polizei 254 Einsätze. Dabei handelte es sich überwiegend um Anlässe, die in einer Silvesternacht zu erwarten sind, wie alkoholbedingte Auseinandersetzungen, Streitereien, Ruhestörungen, ...